Skip to content

7Höfe / Leben an der Aa

Marliestraße, 46397 Bocholt

Das Wohnquartier in Kubaai-Nord/
382 Wohnungen direkt an der Aa

Die 7Höfe werden ein lebendiger, in die Zukunft gerichteter Ort für
verschiedene Menschen aller Generationen. Deshalb bieten wir diverse
Wohnkonzepte – wie studentisches, betreutes und komfortables
Wohnen an. Gelebte Vielfalt. Privat und Gewerbe, Single- und Zwei-
Personen, Senioren-Haushalte und Maisonette-Wohnungen für Familien.
Alles an einem Ort. Nicht strikt getrennt, sondern bunt gemischt.

Ergänzend dazu sollen ein Quartierstreff, inklusives Wohnen, eine Kita,
Spielplätze, eine Quartiersbäckerei entstehen und natürlich jeweils
ein Hof in jedem der 7 Areale, daher auch der Name 7Höfe. Weiter in
Planung ist ein Gastronomiebetrieb im Bereich des Aa-Ufers.

Mit 7Höfen startet das Joint Venture „Stadt + Quartier“ von WohnBau Westmünsterland und Sparkasse Westmünsterland in der Region.

 Echte Nachbarschaft.

Typisch Bocholt eben.

Lage

Marliestraße, 46397 Bocholt

Das Quartier 7Höfe ist eingebunden im nördlichen Teilbereich des neu entstehenden Stadtteils KuBAaI mit direktem Bezug zur Bocholter Aa und dem LWL Museum Textilwerk.

Die Wohnanlage bietet Freiräume zur Entspannung. Sie können sich auf der Grünanlage des alten Textilwerkes aufhalten, an der Aa flanieren oder das Freizeitangebot des Aasees nutzen.

In nur wenigen Minuten sind Sie im Stadtzentrum und genießen alle Annehmlichkeiten der Innenstadt. Ob Sie durch die Fußgängerzone
schlendern oder in eines der vielen Cafés und Restaurants einkehren möchten. Bocholt ist lebenswert und daher Anziehungspunkt für viele
Menschen in der Region.

Durchdachte Planung /
Moderne Annehmlichkeiten

Modernste Ausstattung und hochwertige Materialen aus dem Münsterland spiegeln die Qualität unseres Wohnquartiers 7Höfe wider.

Unsere Wohnungen sind perfekt durchdacht und bieten
viel Raum für ein gemütliches Zuhause. Die Diversität des
neuen Areals ist sehr besonders.
Wir haben eine große Vielfalt an Wohnungsangeboten.
Ob Komfort, frei finanziert oder öffentlich gefördert.
Bei uns finden Sie den maßgeschneiderten Grundriss, der
Ihren Bedürfnissen entspricht.

Die unterschiedlichen Wohnkonzepte sind Garant für ein
lebendiges Wohnen verschiedener Generationen.


Bunt, lebendig, nachhaltig

Mehrere Generationen im Austausch.

Wohnkonzepte der 7Höfe 

Frei finanziert

Moderne Ausstattung für alle Lebenslagen.

/ Elelektrische Rollladen
/ Vinylboden in Holzoptik Honey Oak
/ graue Bodenfliesen sowie weiße Hochglanz Wandfliesen 
/ Angenehmes Raumklima: Fußbodenheizung
/ Moderne Badausstattung mit barrierefreier Dusche
   und transparenter Glaswand

Öffentlich gefördert

Günstig Wohnen mit guter Ausstattung.

/ Vinylboden in Holzoptik Honey Oak
/ graue Bodenfliesen sowie weiße Hochglanz Wandfliesen
/ Angenehmes Raumklima: Fußbodenheizung
/ Moderne Badausstattung mit barrierefreier Dusche

Komfort

Die beste Ausstattung unserer frei finanzierten Wohnungen.

/ Elektrische Rollladen
/ Parkettboden: Eiche rustikal
/ Warme Farbtöne: Fliesen in Naturstein
/ Angenehmes Raumklima: Fußbodenheizung
/ Videogegensprechanlage
/ Gäste WC
/ Hochwertige Badausstattung mit barrierefreier Dusche
   und transparenter Glaswand

Wohneinheiten
0
Bauabschnitte
0
m² Grundstücksfläche
0

Vermarktungsstart 

Wir haben mit der Vermarktung der ersten Bauabschnitte gestartet!

Sie erhalten Einblick in Musterwohnungen der verschiedenen Wohnkonzepte, wodurch Sie sich auf den Wohnungstyp bewerben können, der zu Ihrer Lebenssituation am besten passt.

Schnell sein lohnt sich – über 50% des ersten Bauabschnittes sind bereits vermietet.

Im Frühjahr 2025 startet ebenfalls die Vermietung des zweiten und dritten Bauabschnittes. Mehr dazu weiter unten! Für alle News über unser Bauprojekt abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

IMG_6640

Kundencenter Bocholt

Amelie Dienberg, Thomas Wolf, Stefan Terhorst

Ihre Ansprechpartner für unser Neubauprojekt 7Höfe.

Im ersten Bauabschnitt, welcher direkt an der Aa liegt, entstehen 106 Wohnungen, davon 47 öffentlich gefördert.

Die 59 frei finanzierten Wohnungen teilen sich noch auf 19 Komfortwohnungen auf. Den besonderen Wohnkomfort dieses Wohnungstypen können Sie unseren Wohnkonzepten entnehmen.

Durch einen Aufzug gelangen Sie stufenlos bequem von der Tiefgarage hin zu Ihrer Wohnung im Erdgeschoss oder Obergeschoss.

Im Keller befinden sich neben den Tiefgaragenstellplätzen, mit Möglichkeit eine E-Ladestation zu installieren, auch die mietereigenen Kellerräume zur Lagerung von privaten Gegenständen. Außerdem gibt es dort einen Mobilitätsraum mit Fahrradstellplätzen, welcher über Lademöglichkeiten für E-Bikes sowie einen gemeinschaftlichen Wasch- und Trockenkeller verfügt. Die Möglichkeit zum Aufstellen von Wasch- und Trocknungsgeräten gibt es ebenfalls in der Wohnung im jeweiligen Abstellraum.

Tipp: Schauen Sie sich gerne unsere Visualisierungen der Beispielwohnungen an – Hier können Sie einen Einblick in die Gestaltung der Räume bekommen.

Insgesamt 88 Wohnungen befinden sich im Bauabschnitt 2 aktuell im Bau. Ähnlich wie im ersten Bauabschnitt sind auch wieder öffentlich geförderte Wohnungen dabei. Neben den 2-3-Zimmer-Wohnungen finden wir hier erstmalig auch 4-Zimmer-Wohnungen, welche öffentlich gefördert sind.

Im Keller befinden sich neben den Tiefgaragenstellplätzen, mit Möglichkeit eine E-Ladestation zu installieren, auch die mietereigenen Kellerräume zur Lagerung von privaten Gegenständen. Außerdem gibt es dort einen Mobilitätsraum mit Fahrradstellplätzen, welcher über Lademöglichkeiten für E-Bikes sowie einen gemeinschaftlichen Wasch- und Trockenkeller verfügt. Die Möglichkeit zum Aufstellen von Wasch- und Trocknungsgeräten gibt es ebenfalls in der Wohnung im jeweiligen Abstellraum.

Zudem wird hier die Besonderheit einer Quartiersbäckerei und eines Quartiertreffs verwirklicht.

Wir freuen uns ebenfalls, dass wir eine Kooperation mit der Diepenbrock-Stiftung eingehen und diese nun 51 der Wohnungen betreuen wird.

Der dritte Bauabschnitt bildet den kleinsten Hof der 7Höfe.

Es entstehen 18 öffentlich geförderte Wohnungen. Besonders ansprechend ist dieser Bauabschnitt für Familien, da wir hier erstmalig im öffentlich geförderten Wohnraum auch Maisonette-Wohnungen anbieten. Aber auch für Ein- und Zweipersonenhaushalte ist mit Wohnungen von 40 bis 60 m² gesorgt.

Bewerben Sie sich auf Ihr neues Zuhause!

Im Folgenden sehen Sie unsere freien Wohnungstypen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ImmoMio zu laden.

Inhalte laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ImmoMio zu laden.

Inhalte laden

VOM SPATENSTICH BIS ZUM AKTUELLEN BAUSTELLENUPDATE

Impressionen

Weitere Informationen

WohnWerte schaffen –
gemeinsam mit starken Partnern

Attraktiven, neuen Lebensraum schaffen – 382 Wohnungen unterschiedlichster Größe zzgl. Gewerbeeinheiten auf einer rund 42.000 qm großen Fläche. Ein Ort echter Begegnung im industriellen Herzen Bocholts. Die Lebensqualität in Bocholt nachhaltig steigern. Das sind die wichtigsten Ziele von WohnBau Westmünsterland gemeinsam mit der Sparkasse Westmünsterland.

Diese Partnerschaft garantiert eine nachhaltig stabile Basis für dieses Projekt, weil beide Unternehmen mit dem Münsterland und den Menschen in dieser Region fest verbunden sind. Denn ein Projekt dieser Dimension braucht starke Partner. 7Höfe ist eine Lebensrauminitiative aus der Region für die Region, in der jeder sofort Zuhause ist.

3 Fragen an Heiner Farwick

Der Ahauser Architekt und Stadtplaner Heiner Farwick hat gemeinsam mit seinem 30-köpfigen Team dieses bedeutende Neubauprojekt für uns entwickelt.

Was ist das Besondere an diesem Quartier?

Bei der Planung haben wir in die Zukunft geschaut und abgewogen, welche Wohnungstypen in fünf, zehn oder 20 Jahren besonders gefragt sein werden. Die Diversität des Areals ist sehr besonders. Uns ist wichtig, eine vielfältige Struktur zu schaffen, so dass ein lebendiges, gemeinsames Wohnen mehrerer Generationen entsteht.

Wie wird das neue Wohnquartier aussehen?

Die 7Höfe werden sehr modern und hell. Wir haben eine eigene, architektonische Formensprache entwickelt. Das Quartier wird klar gegliedert sein in sieben Areale, die attraktive Außenbereiche mit hoher Aufenthaltsqualität bieten. Daher kommt auch der Name 7Höfe. Jedes Areal besteht aus mehreren Gebäuden. Flach geneigte Dächer und großzügige Grünflächen lockern die Siedlung auf, so wirkt das Quartier nicht zu dicht. Die angrenzende Promenade entlang der Bocholter Aa versprüht einen besonderen Charme. Diesen wollten wir einfließen lassen.

Welche Ziele verfolgen Sie bei einem so bedeutenden städtebaulichen Neubauprojekt?

Wir betrachten unsere Objekte zuerst einmal kritisch und wägen sorgsam ab: Wie schaffen wir eine ideale städtebauliche Integration? Wie fügt sich das Quartier architektonisch ein und passt es auch wirklich zu den Bedürfnissen der Menschen vor Ort? Wenn diese Arbeit und der intensive Austausch dann Wirklichkeit werden, ist das ein Meilenstein. Hinzu kommt allerdings auch immer die Nutzerzufriedenheit. Nur wenn die Menschen sich im Quartier wohlfühlen und das Zusammenleben und die Kommunikation vor Ort stimmen, war unsere Arbeit erfolgreich.

Die architektonische Planung ist auch eine Hommage an die Historie dieses Standortes in Bocholt.

Gemeinsam und mit voller Kraft für die Region

In den vergangenen 12 Jahren hat die WohnBau Gruppe durchschnittlich an jedem dritten Werktag eine neue Wohnung im Raum Westmünsterland fertiggestellt. Bis heute also über 1.200 Wohnungen. Alleine die 7Höfe an der Aa wird diese positive Bilanz für unsere Region nun um weitere 382 Wohnungen erhöhen. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt rd. 
130 Mio. €.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Bleiben Sie am Puls des Geschehens und erhalten Sie alle wichtigen Updates zu diesem besonderen Projekt! Wir halten Sie auf dem Laufenden, damit Sie kein Detail verpassen.

So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand - es wird aufregend!

Wir sind auch auf Instagram!

Auf unserem 7Höfe-Instagram-Kanal finden Sie Einblicke zum Baustand, zur Architektur und auch zur Geschichte des Standortes. Schauen Sie gerne vorbei und folgen uns bei der Entstehung der 7Höfe!