Skip to content

Willkommen bei WohnBau Westmünsterland!

Als führendes Wohnungsunternehmen in der Region legen wir großen Wert auf Vertrauen und Qualität.

Unsere zahlreichen Mitgliedschaften in renommierten Verbänden und Vereinen unterstreichen unser Engagement für höchste Standards und kontinuierliche Weiterentwicklung. 

Diese Partnerschaften ermöglichen uns den Zugang zu wertvollem Wissen, aktuellen Branchentrends und wichtigen Netzwerken – alles zu Ihrem Vorteil. Lernen Sie mehr über die Mitgliedschaften, die unser Unternehmen stärken und Ihnen zusätzliche Sicherheit bieten.

Warum unsere Mitgliedschaften wichtig sind

Unser Engagement in führenden Branchenverbänden spielt eine zentrale Rolle in unserer Strategie, stets an der Spitze des Wohnungsbaus zu stehen.

Durch unsere Mitgliedschaften sind wir nicht nur immer auf dem Laufenden bezüglich der neuesten Entwicklungen und Forschungen im Bereich des Wohnungsbaus, sondern wir pflegen auch aktive Beziehungen zu anderen führenden Akteuren der Branche.

Dies ermöglicht uns, innovative Lösungen zu entwickeln, die realen Einfluss auf die Lebensqualität unserer Kunden haben. Entdecken Sie, wie unser Netzwerk Ihnen zugutekommt.

Im Überblick

Unsere wichtigsten Mitgliedschaften

Entdecken Sie, wie unsere Mitgliedschaften in führenden Branchenverbänden Ihre Wohnqualität sichern

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. unterstützt uns durch Branchenkenntnisse, die es uns ermöglichen, die neuesten Standards im Wohnungsbau zu erfüllen.

VdW Rheinland Westfalen

Als Teil des VdW Rheinland Westfalen sind wir im ständigen Austausch mit anderen Marktführern und nutzen Fortbildungen und Ressourcen zur stetigen Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e.V.

Die Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland unterstützt uns dabei, unseren Mitgliedern durch gezielte Marketingstrategien und innovative Werbemittel den bestmöglichen Wohnraum anzubieten. Unsere Beteiligung ermöglicht es uns, neueste Marketingtrends direkt in unsere Projekte zu integrieren und unseren Kunden einzigartige Wohnkonzepte zu bieten.

Logo der Initiative Wohnen 2050

Als Mitglied der Initiative Wohnen 2050 e.V. sind wir Teil einer zukunftsorientierten Bewegung, die nachhaltiges Bauen und umweltfreundliches Wohnen fördert. Diese Partnerschaft stärkt unser Engagement für nachhaltige Wohnlösungen und ermöglicht es uns, aktiv an der Gestaltung zukunftsfähiger Wohnkonzepte mitzuwirken.

DigiWoh e.V.

Durch unsere Mitgliedschaft bei DigiWoh e.V. haben wir Zugang zu digitalen Innovationen und Technologien, die die Wohnbranche revolutionieren. Dies ermöglicht es WohnBau Westmünsterland, die Digitalisierung im Wohnbereich voranzutreiben und unseren Kunden moderne und technologisch fortschrittliche Wohnlösungen anzubieten.

Im Überblick

Weitere Mitgliedschaften

Erfahren Sie, wie unsere Mitgliedschaften in führenden Branchenverbänden dazu beitragen, die Wohnqualität unserer Kunden kontinuierlich zu verbessern und innovative Wohnkonzepte zu fördern.

IHK Nord Westfalen

Unsere Mitgliedschaft bei der IHK Nord Westfalen bietet uns als Wohnbauunternehmen wertvolle Unterstützung in der Weiterentwicklung unserer Projekte. Durch gezielte Beratung und Vernetzungsmöglichkeiten bleiben wir stets auf dem neuesten Stand von wirtschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen. Die IHK ermöglicht uns zudem Zugang zu Schulungen und Fachkräften, was die Qualität unserer Arbeit sichert. Gleichzeitig profitieren wir von der politischen Interessenvertretung, die unsere Anliegen auf nationaler Ebene stärkt und ein wirtschaftsfreundliches Umfeld für unsere Branche fördert.

Deswos

Die DESWOS unterstützt weltweit den Bau von menschenwürdigem Wohnraum in benachteiligten Regionen. Durch unsere Zusammenarbeit können wir soziale Verantwortung übernehmen und gleichzeitig internationale Erfahrungen nutzen, um nachhaltige Wohnprojekte zu realisieren und zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Entwicklungsländern beizutragen.

Forschungsgesellschaft Institut für Genossenschaftswesen Münster e. V.

Die Forschungsgesellschaft Institut für Genossenschaftswesen Münster e. V. unterstützt uns durch ihre Expertise im Bereich Genossenschaften. Als Partner profitieren wir von wertvollen wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnahen Studien, die uns helfen, unsere genossenschaftlichen Strukturen und Projekte weiterzuentwickeln. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, innovative Lösungsansätze für den Wohnungsbau zu finden und nachhaltig zu gestalten.

Arbeitsgemeinschaft der Wohnungsunternehmen Kreis Unna, Hamm

Die Arbeitsgemeinschaft der Wohnungsunternehmen im Kreis Unna und Hamm bietet uns eine wertvolle Plattform für den Austausch mit anderen Wohnungsunternehmen in der Region. Durch diese Zusammenarbeit profitieren wir von gemeinsamen Erfahrungen, aktuellen Markteinblicken und regionalen Lösungen im Wohnungsbau. Dies hilft uns, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung gerecht zu werden.

Wohnen in Genossenschaften e. V.

Die Mitgliedschaft bei Wohnen in Genossenschaften e. V. stärkt uns in unserem genossenschaftlichen Ansatz, indem sie uns Zugang zu einem umfassenden Netzwerk und wertvollen Ressourcen bietet. Durch den Austausch mit anderen Genossenschaften profitieren wir von gemeinsamen Erfahrungen und innovativen Ansätzen, um nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraum für unsere Mitglieder zu schaffen. So können wir unser Angebot stetig verbessern und den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht werden.

Arbeitsgemeinschaft der Wohnungsunternehmen Münsterland

Die Arbeitsgemeinschaft der Wohnungsunternehmen im Münsterland bietet uns eine wichtige Plattform für den Austausch mit regionalen Wohnungsunternehmen. Durch diese Zusammenarbeit erhalten wir wertvolle Einblicke in lokale Marktbedingungen, aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze im Wohnungsbau. So können wir unsere Projekte zielgerichtet weiterentwickeln und den Bedürfnissen der Menschen in der Region noch besser gerecht werden.

IHK Dortmund

Die Mitgliedschaft bei der IHK Dortmund bietet uns als Wohnbauunternehmen wertvolle Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Sie ermöglicht uns Zugang zu praxisnahen Weiterbildungsangeboten, Beratungsleistungen und einem starken Netzwerk aus regionalen Unternehmen. Dies hilft uns, unsere Bauprojekte kontinuierlich zu verbessern, innovative Lösungen zu finden und uns an wirtschaftlichen Entwicklungen in der Region zu orientieren. Durch die Interessenvertretung der IHK Dortmund profitieren wir zudem von einem wirtschaftsfreundlichen Umfeld, das unser Wachstum fördert und unsere Marktstellung stärkt.

Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V.

Unsere Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V. (AGV) bietet uns als Wohnbauunternehmen zahlreiche Vorteile. Der Verband vertritt unsere Interessen bei Tarifverhandlungen und bietet umfassende Beratung in arbeits- und personalrechtlichen Fragen. Besonders wertvoll ist der Zugang zu exklusiven Seminaren und Schulungen sowie die Bereitstellung von Musterverträgen und rechtlichen Leitfäden. Dadurch können wir rechtliche Herausforderungen effektiv meistern und ein modernes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter schaffen, während wir gleichzeitig von den aktuellen tarifpolitischen Entwicklungen profitieren.

Verband der Immobilienverwalter NRW e. V.

Die Mitgliedschaft im Verband der Immobilienverwalter Nordrhein-Westfalen e.V. (VDIV NRW) bietet uns als Wohnbauunternehmen zahlreiche Vorteile. Als Teil eines starken Netzwerks profitieren wir von exklusiven Weiterbildungen, Musterverträgen und rechtlichen Leitfäden, die uns helfen, unsere Immobilienverwaltung effizient und rechtssicher zu gestalten. Darüber hinaus ermöglicht uns der Verband durch regelmäßige Fachtagungen und Netzwerktreffen den Austausch mit anderen Experten der Branche, was uns wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und innovative Lösungen gibt. Die umfassende Rechtsberatung und die Unterstützung durch spezialisierte Hotlines runden das Leistungsangebot ab und stärken unsere Position am Markt​.

Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- u. Immobilienwirtschaft – EBZ

Die Mitgliedschaft beim Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) bietet uns als Wohnbauunternehmen zahlreiche Vorteile. Durch gezielte Weiterbildungen, praxisorientierte Qualifizierungen und ein starkes Netzwerk bleiben wir stets am Puls der Branche. Das EBZ unterstützt uns bei der Entwicklung unserer Fachkräfte und Führungskräfte, insbesondere durch flexible und praxisnahe Bildungsangebote. Zudem profitieren wir von der engen Zusammenarbeit zwischen dem EBZ und führenden Akteuren der Immobilienwirtschaft, was uns hilft, aktuelle Herausforderungen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfolgreich zu meistern​.

Institut für Siedlungs- und Wohnungswesen

Die Mitgliedschaft im Institut für Siedlungs- und Wohnungswesen unterstützt uns durch fundierte Forschung und maßgeschneiderte Analysen in den Bereichen Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung. Sie bietet wertvolle Einblicke in Markttrends und nachhaltige Wohnkonzepte, die es uns ermöglichen, innovative und zukunftsfähige Projekte zu realisieren​.

Lüdinghausen Marketing e. V.

Die Mitgliedschaft bei Lüdinghausen Marketing e.V. ermöglicht es uns, aktiv zur Förderung der regionalen Wirtschaft und des Tourismus beizutragen. Als Teil eines starken Netzwerks profitieren wir von zahlreichen Veranstaltungen, Marketingmaßnahmen und Netzwerktreffen, die darauf abzielen, Lüdinghausen als attraktiven Standort für Bewohner, Besucher und Unternehmen weiter zu stärken​.

WIR SIND FÜR SIE DA

Persönlicher Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch

Mo–Mi: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr
Do: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Fr: 8.00 – 12.30 Uhr

Kundencenter Bocholt
02871-2393800

Kundencenter Borken
02861-909920

Kundencenter Greven
02571-51664

Kundencenter Gronau
02562-4488

Kundencenter Lüdinghausen
02591-91710

Kundencenter Selm
02592-919970

WhatsApp
Email

oder Sie schreiben uns
einfach eine Email