Vorher
Aus Alt wird Neu
Das Gebäude wurde mit einem Jahr Bauzeit umfassend saniert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Dabei konnten die Grundmauern erhalten bleiben, um den Charme des Hauses zu bewahren, während gleichzeitig moderne Standards für Energieeffizienz und Komfort gesetzt wurden.
Ursprünglich wurde das Haus im Jahr 1958 in münsterländischer Bauweise errichtet, was heute eine solide Basis für nachhaltiges Wohnen bietet.
Das Objekt verfügt über eine Wohnfläche von 442 m² auf einem Grundstück von 597 m². Insgesamt stehen sechs Wohnungen zur Verfügung, von denen vier öffentlich gefördert sind.
Dank der guten Grundsubstanz konnten Grundrisse und Aufteilung des Hauses weitestgehend erhalten bleiben, was den Bewohnern flexible und funktionale Wohnräume garantiert.
Das Investitionsvolumen betrug rund 1,35 Millionen €. Dieses Projekt ist damit ein hervorragendes Beispiel für nachhaltiges und zentrales Wohnen in Borken.